Hanse- und Universitätsstadt Rostock’s cover photo
Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Government Administration

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 2,185 followers

About us

Wir für Rostock. Wir sind etwa 2.600 Kolleg*innen, die sich für unsere Hanse- und Universitätsstadt und für die etwa 210.000 Rostocker*innen engagieren. Gemeinsam mit den Teams unserer drei kommunalen Eigenbetriebe und unserer 25 Eigen- und Beteiligungsunternehmen sorgen wir zusammen mit den Rostocker*innen dafür, dass unsere Stadt funktioniert und sich entwickelt. Denn wir sind für Rostock da. Wir begleiten die Rostocker*innen und ihre Gäste in fast allen Lebensbereichen, wir sorgen für eine funktionierende technische, soziale und kulturelle Infrastruktur, kümmern und um den Schutz von Natur und Umwelt, um Wirtschaft und Wissenschaft. Eine breite Teilhabe und engagierte Bürger*innenbeteiligung helfen und dabei, Chancengerechtigkeit für alle Rostocker*innen zu ermöglichen. Lernen, arbeiten und leben, so Andere Urlaub machen. Dafür brauchen wir engagierte Mitstreiter*innen für unsere vier Senatsbereiche mit 34 Ämtern, Büros und dem Hanse-Jobcenter. Unsere fachliche Bandbreite dabei ist sehr groß. Die Aufgabenbreite, Entwicklungsmöglichkeiten und gelebte Vielfalt machen die unterschiedlichen Berufsbilder unserer Stadt attraktiv. Interessiert? Dann nehmen Sie jetzt Kurs auf das Rathaus und bewerben sich auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen oder informieren sich über unsere Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten! Impressum: https://rathaus.rostock.de/de/impressum/249245

Website
https://www.rostock.de/karriere
Industry
Government Administration
Company size
1,001-5,000 employees
Headquarters
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Type
Government Agency
Founded
1218
Specialties
Zukunft, Wirtschaft, Grundsatz, Finanzen, Verwaltung, Digitalisierung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Schule, Sport, Ordnung, Infrastruktur, Umwelt, Bau, Tourismus, SmartCity, FairTradeStadt, Wissenschaft, and Energie

Locations

  • Primary

    Neuer Markt 1

    Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18055, DE

    Get directions

Employees at Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Updates

  • In der Pablo-Neruda-Straße in Toitenwinkel entsteht derzeit unter Federführung vom kommunalen Eigenbetrieb KOE Rostock ein Gebäudekomplex für den Kinder- und Jugendnotdienst im Stadtteil. Dieser wird als Ersatz für die aktuell genutzte Einrichtung im Hafenbahnweg aus den 1970er-Jahren errichtet.Die Neubauten werden unter Trägerschaft der Kinder- und Jugendhilfe des ASB für den Kinder- und Jugendnotdienst, eine dazugehörige Wohngruppe sowie für das Mutter- bzw. Vater-Kind-Wohnen genutzt. Das Konzept richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren und bietet ihnen ein vorübergehendes Zuhause. Die drei Neubauten in der Pablo-Neruda-Straße verfügen über eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.022 Quadrat­metern und sind auf die Anforderungen der heutigen Zeit zugeschnitten. Dazu gehören auch Räume für die Mitarbeitendensowie für Beratungen. Die Arbeiten für den Gebäudekomplex sind im Oktober 2024 mit der Einrichtung der Baustelle gestartet. Momentan findet bereits die Feinabstimmung zum Innenausbau und zur Gestaltung der Fassade statt.

  • Innenstädte sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich begegnen. Sie sind Wirtschaftsorte, wo sich der Handel und die Gastronomie die Hand reichen und zeitgleich sind sie Wohnorte. Unter dem Motto „Erlebenswerte Innenstädte mit Zukunft“ suchen die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern derzeit nach Konzepten, Geschäften und Initiativen aus den Ortszentren. Gesucht werden bis zum 30. April 2025 pfiffige Geschäftsideen, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen. Zusätzlich wird eine Innenstadtinitiative prämiert, die sich durch besonderes Engagement für eine nachhaltige und erlebnisorientierte Innenstadt auszeichnet. 💡 Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bis zum 30. April 2025 bewerben. Auch Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger ruft zur Beteiligung auf, damit die innovativen Köpfe aus Rostock wieder auf dem Siegertreppchen landen. 👏 Wer sollte unbedingt mitmachen? Alle Infos zum Wettbewerb: https://lnkd.in/eNhs79hy

  • Die bundesweite Krise der Kommunalfinanzen ist auch in Rostock angekommen. Steigende Soziallasten bei stagnierenden Steuereinnahmen bedrohen mittelfristig die Handlungsfähigkeit der Stadt. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und Finanzsenator Dr. Chris von Wrycz Rekowski haben jetzt die Bürgerschaft über die Hintergründe dieser Entwicklung und den Ernst der Lage informiert. https://lnkd.in/eSK78yDC

    • Grafik: Entwicklung Jahresergebnisse und Ergebnisvortrag 2007 bis 2027 | Foto: Kämmereiamt
  • Das Stadtamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat eine umfassende Bilanz seiner Arbeit im Jahr 2024 gezogen. Als „Frontoffice“ der Stadt ist es das Amt mit den meisten Bürgerinnen- und Bürgerkontakten in der Kommunalverwaltung. Mit 275 Stellen in fünf Abteilungen und 18 Sachgebieten bietet das zweitgrößte Amt der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Bürgerdienstleistungen und ist an sieben unterschiedlichen Verwaltungsstandorten in ganz Rostock tätig. https://lnkd.in/ekkQNMYC

    • Foto: Hauptsitz des Stadtamtes im Charles-Darwin-Ring (Foto: Archiv)
  • Die Plastikflut überschwemmt alle. Ihre Auswirkungen sind vielfach spürbar, auf die Gesundheit und die Umwelt. Um die Küstenregion als wertvollen Lebensraum, bedeutenden Wirtschaftsfaktor und Tourismusmagneten zu erhalten, muss Einwegplastik vermieden werden. Schließlich ist der Weg für Produkte aus Kunststoff über die Warnow ins Meer viel zu kurz, um vor dieser Verantwortung die Augen zu verschließen. https://lnkd.in/eDXdRrhj

    • Kampagne Plastikfreie Stadt - Radisson Blu Hotel | Foto: Initiative „plastikfreie Stadt“
  • Die Feuerwehr Rostock hat ihren Jahresbericht 2024 vorgestellt. Mit 36.715 Einsätzen verzeichnete sie erneut eine steigende Einsatzbelastung. Besonders herausfordernd waren Großbrände, Gefahrstoffeinsätze und Verkehrsunfälle, die eine schnelle und präzise Reaktion der Einsatzkräfte erforderten. Gleichzeitig wurden gezielt Fahrzeugtechnik, digitale Einsatzkoordination und Spezialausbildung weiterentwickelt, um der zunehmenden Komplexität der Einsätze gerecht zu werden. https://lnkd.in/eMadtnAP

    • Foto: BOAR Michael Allwardt, kommissarischer Leiter des Amtes für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, und Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung | Foto: Christin Wascher
  • Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur TRAM WEST geht in die nächste Runde. Die Rostocker Straßenbahn AG und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock laden zur Mitwirkung an der Suche nach einer Vorzugsvariante für die TRAM WEST ein. Auf Grundlage der Voruntersuchungen sowie der Hinweise aus der ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung hat das Planungsteam verschiedene Varianten für die TRAM WEST untersucht. Grundvoraussetzung ist ein sicherer und zuverlässiger Betrieb unter Berücksichtigung technischer, ökologischer als auch städtebaulicher Anforderungen. https://lnkd.in/emRBqR6H

    • Grafik: Strecke machen - Tram West | Foto: RSAG

Similar pages

Browse jobs