Bücken in Rostock: Tiefbauamt veröffentlicht Zustandsbericht
Mehr als 40.000 Autos fahren täglich die L22 entlang und passieren dabei die Vorpommernbrücke. Sie ist für die verkehrliche Infrastruktur in Rostock unabdingbar. Doch die bestehende Vorpommernbrücke muss mittelfristig weichen und ein Ersatz muss her. Maximal 18 Jahre hält die Bestandsbrücke noch. Spätestens in den nächsten zehn bis zwölf Jahren soll mit einem Ersatz begonnen werden, damit es zu keinen Ausfällen an dem verkehrlichen Hauptnadelöhr kommt. Darauf weist das für die kommunalen Brückenbauwerke zuständige Tiefbauamt auf Grundlage neuester Überwachungs- und Nachrechnungsergebnisse hin.
Das Tiefbauamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock plant, überwacht und erhält derzeit 216 überwachungspflichtige Ingenieurbauwerke in Rostock. Hierzu zählen 47 Fußgänger- und 57 Straßenbrücken, 22 sonstige Bauwerke wie Tunnel, 27 Lärmschutzwände und 53 Stützwände sowie 10 Verkehrszeichenbrücken. Zu den 216 Bauwerken gehören außerdem 17 Bauwerke, die sich derzeit in Planung bzw. im Bau befinden.
Mehr... |